beseelt

  1. Kostbarstes Werkzeug ist seine fein ausdifferenzierte Anschlagskultur, die es ihm erlaubt, übergangslos vom hymnischen forte zum zart schimmernden pianissimo herunterzudimmen und das Instrument beseelt singen zu lassen. ( Quelle: Abendblatt vom 31.03.2004)
  2. Dieser Gedanke beseelt viele, weil natürlich die Pflege in einem Pflegeheim grauenvoll ist. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Wie einst Kunert, war auch Giordano - als Mitglied der KP in Hamburg und Student des Literaturinstituts in Leipzig - vom Menschheitsbeglückungstraum beseelt. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Ruslana sei von "übermenschlicher" Energie beseelt, stöhnen ihre Mitarbeiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2005)
  5. So wirkt authentisch und beseelt, was aus der Luft gegriffen wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Jesus persönlich habe ihr am 15. Juli 1993 den Namen 'Mucki' verliehen, und seitdem ist sie von dem Gedanken beseelt, daß 'Mucki' als Leitbild einer wachsenden Bewegung eine 'neue Kindlichkeit' in die Kirche bringen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Mädchen entlocken Geige und Flöte einen schönen Klang, sie spielen beseelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Als Branduardi sein berühmtestes Geschöpf durch die Musikhalle springen lässt, tanzt sogar der Ton-Mann am Mischpult beseelt mit, der den Hit schon zirka tausend Mal gehört haben dürfte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Ellen ist jung, begabt und von brennendem Ehrgeiz beseelt. ( Quelle: )
  10. Und als er endlich das Wort erhielt, redete Enatz beseelt von alten Zeiten, als auf dem Rasen noch ehrliche Arbeit abgeliefert worden sei. ( Quelle: )