besitzen

  1. Sie besitzen aber nicht die Meinungsführerschaft und die moralische Autorität, um dem Land zum großen psychologischen Durchbruch verhelfen zu können. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  2. Um sie zu besitzen, war Andreotti, wie es scheint, nicht wählerisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Zöllner in Bremerhaven gehen ebenso davon aus, dass die US-Spezialkräfte kein Kontrollrecht besitzen werden und ihren deutschen Kollegen deshalb nicht ins Gehege kommen können. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.07.2002)
  4. Wo das Selbstverständnis des Individuums tageweise wechselt, kann die Gesellschaft die eine Prägung nicht mehr besitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2003)
  5. Holtzbrinck hat für gut 200 Millionen die Berliner Zeitung erworben, darf sie aber wegen eines Vetos des Kartellamtes nicht gleichzeitig mit dem Tagesspiegel besitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.11.2003)
  6. Häufig geht das Geld aber für Alkohol drauf. 50 der Siedlungen besitzen keine Zufahrtsstraße, eben so viele keine Wasserversorgung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Wie der Zeuge O vor der Truppendienstkammer ausgeführt hat, ist es wegen der anfallenden Krankentransporte wichtig, daß die Sanitätstruppführer die Bundeswehrfahrerlaubnisse B, C und E besitzen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. UMTS-Lizenzen besitzen außerdem E-Plus, MobilCom, Quam und O2, die vormalige Viag Interkom. ( Quelle: Netzeitung vom 12.06.2002)
  9. Mehrere Hollywoodstars besitzen naturnahe Luxushäuser in Montana. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Zwar besitzen die meisten einen Wagen mit geregeltem Katalysator oder ein schadstoffarmes Auto, doch klebt an der Scheibe oft noch nicht die vorgeschriebene Plakette. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)