besorgen

  1. Nachdem Matthias Matussek, Autor des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" vor kurzem behauptete, daß Frauen Männer ausbeuteten und sich nur "Väter auf Zeit" besorgen würden, geht nun das weibliche Geschlecht seinerseits in die Offensive. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Sie geben bei Problemen sachkundigen Rat, oder sie besorgen beispielsweise die Schreibarbeiten und erledigen wichtige Post mit den Behörden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Seit dem 1. Januar ist industrielle Luftverschmutzung genehmigungspflichtig: Die Betreiber von 2350 deutschen Industrieanlagen und Kraftwerken müssen sich für jede Tonne Kohlendioxid, die sie ausstoßen wollen, ein Emissionszertifikat besorgen. ( Quelle: Die Welt vom 18.02.2005)
  4. Sich jetzt das fehlende Geld bei den Rentenfonds privater Versicherer zu besorgen, dürfte Gewerkschaftsproteste auslösen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2001)
  5. Neue Firma: WITOSA Geschäftsbesorgungs-GmbH Neuer Gegenstand: Gegenstand des Unternehmens ist es, von Dritten übertragene Geschäfte für diese zu besorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Unter Umständen kann es besser sein, sich ein Gerät nicht in der Apotheke zu besorgen, weil es dort oft teurer ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die beiden festgenommenen Männer aus Kroatien waren scheinbar vor zwei Tagen gezielt mit dem Bus nach München gekommen, um sich auf illegale Weise Tabakwaren zu besorgen. ( Quelle: )
  8. Das besorgen Pipelines auf ihrem Weg nach Grindelwald. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Einen Revolver besorgen - es wäre ihm leicht gefallen. ( Quelle: BILD)
  10. Dass ihn Drach später bat, zwei polnische Pässe zu besorgen, konnte diesen Eindruck nicht erschüttern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)