besprechenswerter

  1. Der Grund, weshalb man gemeinhin das Vollkommene für besprechenswerter halte als sein Gegenteil, so Fabri weiter, sei ausschließlich sentimentaler Natur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2001)