bestechenden

  1. Was Gebhardt in seinen bestechenden Schwarz-Weiß-Bildern noch festhalten konnte, gibt es nicht mehr. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2001)
  2. Dass Tegel nichts von seiner bestechenden Klarheit eingebüßt hat, merkt jeder, der von einem jener Riesenflughäfen herkommt, wie sie die großspurige Berliner Lokalpolitik immerfort erträumt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  3. Die erstaunliche Popularität einer Taxonomie, die auch durch moderne meteorologische Beobachtungen nur geringfügig erweitert, aber nicht verworfen wurde, rührt von ihrer bestechenden Einfachheit her. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2001)
  4. Der SPD-Finanzexperte Walter Zuckerer hatte die herzlichen Lacher der Abgeordneten und Presseleute auf seiner Seite, als er den CDU-Hoffnungsträger ob seiner bestechenden Visionen verhöhnte. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. In der Art Gallery of New South Wales ist Hall mit einer bestechenden Serie von fein ziselierten Blechskulpturen zu sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Sei es wegen des beeindruckenden Spielwitzes, wegen der bestechenden Umsetzung, der atmosphärischen Grafiken oder der packenden Sounds. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Es gehört zu den bestechenden Eigenarten Eichs, daß er mit der überdeutlichen und sachlichen Präzision eines Träumenden schreibt, der sich im bedrohlichen Gespinst der Phantasien an den unstrittigen Details der Realität festhält. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Bisweilen von einer bestechenden und offen dargebotenen Naivität, wie man sie in den vornehmen Etagen des Kunsthandels selten trifft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Wichtig ist eine kurze Liste mit bestechenden USPs (Unique Selling Proposition, Neudeutsch für Alleinstellungsmerkmal). ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Wir reichen diese Frage samt ihrer bestechenden Logik für den Spitzensport an alle Freudianer weiter und bleiben bei den Fakten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2002)