betrachten

  1. Ansmann: Es kommt darauf an, aus welcher Sicht Sie das betrachten. ( Quelle: )
  2. Grund genug, das Phänomen einmal aus der Nähe zu betrachten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2003)
  3. Allerdings will der Friedensnobelpreisträger des Jahres 1989 auch künftig nicht verschweigen, daß die Tibeter kulturell, sprachlich und historisch immer ein selbständiges Volk gewesen sind und sich seit 1950 als okkupiert betrachten. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Ich würde dies nicht als ein grenzübergreifendes Phänomen betrachten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2002)
  5. Nun sind die neueren Arbeiten von Cragg in den Kunstsammlungen Chemnitz zu betrachten und die raumgreifenden Plastiken des 52-jährigen Briten wirken in den strengen, schönen Jugendstilsälen des Museums wie der Besuch unbekannter Wesen. ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  6. Als fest für den Berlinale-Wettbewerb gebucht können sich die neuen Werke von Dominik Graf und Hans-Christian Schmid betrachten. ( Quelle: Die Welt vom 12.12.2005)
  7. Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) hat davor gewarnt, kulturelle Waren und Dienstleistungen "allein durch die Brille des Handelsrechts" zu betrachten. ( Quelle: Die Welt vom 18.01.2005)
  8. Die Palästinenser betrachten das Projekt nicht nur als eine Herausforderung. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Man kann sie als Hoffnungsträger oder als Auslaufmodell betrachten beides lässt sich bei Ostgenossen beobachten. ( Quelle: )
  10. Erststimme ist Ströbele-Stimme, sagten sich nämlich nicht nur Leute, die ihre Stimme ohnehin als ihr Eigentum betrachten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 13.11.2002)