betrauert

← Vorige 1
  1. Peter Kümmel betrauert den Tod des Karikaturisten und "Universalkünstlers F.K. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.09.2005)
  2. Noch einmal sieht man die Szenen, für die ihn die halbe Welt bewundert hat, die mit dem diebischen Hund, die als Roboter oder Punk, die, in der er auf seine Weise die Zerstörung der Umwelt betrauert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Er stirbt, erst siebzehn Jahre alt, an Tuberkulose, einsam, verlassen und von niemandem wirklich betrauert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Die meisten Thriller halten ein Bauernopfer in Reserve, eine Figur, die ihr Leben zu lassen hat, um den Ernst der Lage zu betonen, die man aber nicht übermäßig betrauert. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Früher habe ich das als Einschränkung betrauert, heute begreife ich es als Reichtum gegen jenen ältesten Satz, der zugleich der schlimmste ist: Ich hab's doch versucht, und dann winkt man resigniert ab. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.12.2002)
  6. Seattle betrauert den Tod der Sioux und der Komantschen, die hingemordet wurden für die zentralisierende, monopolisierende bleichgesichtige Rationalität, Syberberg den der Schlesier, Ostpreußen und Juden. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. NEUN TAGE TRAUERDer Papst soll neun Tage betrauert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.04.2005)
  8. Die lebendige Stadt der Zukunft auf der Weltausstellung und die tote Stadt der Vergangenheit, die in den Salons betrauert und zelebriert wird. ( Quelle: Die Zeit (1/2000))
  9. Nun wird Prinz Claus aufrichtig betrauert seine Lebensleistung brachte ihm Respekt und Zuneigung ein. ( Quelle: Netzeitung vom 07.10.2002)
  10. An diesem Tag betrauert die gesamte Christenheit den Tod Jesu, der von den Römern als Aufrührer ans Kreuz geschlagen wurde: christliche Antisemiten gaben dem jüdischen Volk die Schuld an dieser Exekution. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1