better

2 Weiter →
  1. Many foreigners, better English come. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Traumstern: Dick Tracy (17.15 Uhr), Asche und Diamant (19.30 Uhr), mo'better blues (21.45 Uhr). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Selbst Profis wie der ehemalige Boxer Axel Schulz verließ unter dem Druck schon die Schlagfertigkeit: "I better speak with Dolmetscher." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ein Taxifahrer soll dem Afrikaner gesagt haben, "go home, home is better for you" (geh' nach Hause, das ist besser für dich), heisst es in einer Presseerklärung der Beratungsstelle "Opferperspektive". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. "I do not want my stuff, I want to feel better, sexier, more informed, better fed and less stressed": Das ist die Losung der Entertainment-Gesellschaft. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. "I do not want my stuff, I want to feel better, sexier, more informed, better fed and less stressed": Das ist die Losung der Entertainment-Gesellschaft. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Daß er beim Empfang spontan versprach, den musikalischen Standard des Orchesters auszubauen und "better and better and better" zu werden, mag manchem als kühner Anspruch nach der Ära Celibidache vorgekommen sein. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Daß er beim Empfang spontan versprach, den musikalischen Standard des Orchesters auszubauen und "better and better and better" zu werden, mag manchem als kühner Anspruch nach der Ära Celibidache vorgekommen sein. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Daß er beim Empfang spontan versprach, den musikalischen Standard des Orchesters auszubauen und "better and better and better" zu werden, mag manchem als kühner Anspruch nach der Ära Celibidache vorgekommen sein. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Madonna scheint sich eher anstrengen zu müssen, um den Dancefloor noch mit Leben zu füllen, auch wenn sie in einem Lied bekräftigt: "I make you feel better". ( Quelle: Spiegel Online vom 12.11.2005)
2 Weiter →