beugen

  1. Mit je 5,80 m mussten sich die beiden Stabhochspringer um fünf Zentimeter dem Israeli Alex Awerbuch beugen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.08.2002)
  2. Man wolle sich nicht dem "Druck der Straße" beugen, lautete die magische Formel, die in Deutschland stets das Fürchten lehren soll, wenn der Protest über die Vehemenz eines Kirchentages hinausgeht. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Zuvor hatten irakische Medien am Wochenende angekündigt, daß das Land sich nicht dem Druck der UN beugen werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Mit 490,1 Ringen musste sich die 34-Jährige aus Altdorf lediglich der mit einem Doppel-Weltrekord im Vorkampf (393) und Finale (497,1) glänzenden Koreanerin Im-Youn Kim beugen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Das Verwaltungsgericht entschied nun, dass die Betreibergesellschaft die Freiheit hatte, sich den Forderungen von Bürgermeister Busson zu beugen. ( Quelle: Netzeitung vom 13.08.2002)
  6. Werden sich die kommenden Generationen also über einen vollkommen rätselhaften Datenkunst- Salat beugen müssen - ratlos, wie australische Ureinwohner über eine Schallplatte ohne Spieler? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2002)
  7. Ich würde mich auf keinen Fall irgendwelchem Druck der Sender beugen, um denen genehme Entscheidungen zu treffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Ob die global wirtschaftenden Unternehmen sich solchen Traditionen freilich beugten oder überhaupt beugen könnten, schien anderen zweifelhaft. ( Quelle: Welt 1996)
  9. In Aden ließ Viezepräsident Ali Salim el Beid indes wissen, daß "die Stadt sich nicht der Gewalt beugen" werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Dort erreichte der Buxtehuder SV das Finale im Challenge-Cup, musste sich aber dem rumänischen Team Remin Deva beugen. ( Quelle: Abendblatt vom 10.01.2004)