beurkundet

2 Weiter →
  1. Sollte die derzeitige Vereinbarung wie vorgesehen in den nächsten Tagen notariell beurkundet werden, muß die FDP allerdings nur acht von 23 Millionen Mark zahlen; 15 Millionen hat ein Gutachter für die Sanierung veranschlagt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der Erwerber erhält nicht die beim Wohnimmobilienkauf erforderliche notarielle Belehrung und - viel schwererwiegend - der Gesamtvertrag ist, da nur ein Teil beurkundet wird, bis zur Eintragung im Grundbuch wohl unwirksam (14). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Diesen Ansprüchen wären die Bauherren aber auch dann ausgesetzt, wenn sie bei Abschluß des Fertighausvertrags bereits Eigentümer des Grundstücks gewesen wären oder dieses damals schon - notariell beurkundet - gekauft hätten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Einmal habe Vogel einen Grundstücksverkauf beurkundet, obwohl er sich zum fraglichen Termin im Mai 1989 in Israel aufgehalten habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In Berlin, wo die Herstellung von Geldstücken 1280 zum ersten Mal beurkundet wurde, werden alle acht Werte der neuen europäischen Münzen hergestellt vom Ein-Cent-Stück aus mit Kupfer plattiertem Stahl bis zur zweifarbigen Zwei-Euro-Münze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
2 Weiter →