bewohnbar

  1. Da sie unter dem Schutz der Armee Narrenfreiheit genießen, sind manche Wohnungen für die Palästinenser nur eingeschränkt bewohnbar. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Leonora und Max erwarben das Bauernhaus 1938, und während die Handwerker aus dem Dorf an der Ruine die notwendigen Installationen vornahmen, machten die liebenden Künstler es bewohnbar. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  3. Über die palästinensische Brücke könnte das aufstrebende Ägypten seine eigene Entwicklung beschleunigen und vielleicht einen alten Traum verwirklichen: gemeinsam mit den Anrainern die Sinai-Halbinsel bewohnbar machen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Frankreich ist für mich erst bewohnbar, seit, vor gar nicht langem, die Todesstrafe abgeschafft wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  5. Wann die alten Zimmer wieder bewohnbar sein werden, steht bisher noch nicht fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. An diesem Donnerstag ist der Kontingentwechsel abgeschlossen, und der zweite Schub richtet es sich in diesen unwirtlichen Gebäuden der ehemaligen jugoslawischen Armee gerade ein; bald werden die neuen Fertighäuser bewohnbar sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die Schäden sind erheblich, der Raum ist laut Brandschutzamt nicht mehr bewohnbar. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.03.2003)
  8. Mit ihrem Hausbesitzer Arslan, der jetzt in Griechenland verhaftet worden sein soll, können die Bewohner wohl kaum rechnen: Keines seiner Häuser im Westteil der Stadt, so sagen Mieterberater, sei nach der Sanierung noch bewohnbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Am Gebäude wurden danach Risse entdeckt, es muss abgestützt werden und wird erst nach umfassenden Sanierungsmaßnahmen wieder bewohnbar sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  10. So bezog er das billig erworbene Landhaus, baute es nach und nach so aus, dass es halbwegs bewohnbar war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)