bewusst zu machen

  1. Nicht jedem ist es gegeben, sich scheinbare Selbstverständlichkeiten aus heiterem Himmel heraus als eigentliche Unselbstverständlichkeiten bewusst zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2003)
  2. Anders ausgedrückt: Man weiß nicht, was man will, aber vielleicht hilft es ja, sich bewusst zu machen, was man nicht möchte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2003)
  3. Sich diesen bewusst zu machen, scheint für die Neuformierung einer Frauenbewegung unabdingbar. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Sehr charmant und weise führte Mitscherlich aus, dass Freud kein Feminist gewesen sein mag - aber er habe uns gelehrt, das Unbewusste bewusst zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2005)
  5. In einer solchen Situation suchte ich mir bewusst zu machen, was mit uns und unserer jahrzehntelangen Arbeit eigentlich geschehen war. ( Quelle: )
  6. Vor solchen Missgeschicken will ein Handbuch bewahren, das versucht, dem Pfarrer die Messe als inszeniertes Ereignis bewusst zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2003)
  7. Ich bin ein alter Mann, und ich weigere mich, mir meine Sterblichkeit bewusst zu machen. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
  8. Der Sinn des Unterhaltungstheaters ist es, Geld zu verdienen und den Zuschauerinnen das Leben zu versüßen und nicht etwa, ihnen den Grund ihrer Frustrationen bewusst zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)