bezahlbar

  1. Denn sie hat Angst, dass das Gesundheitssystem irgendwann nicht mehr bezahlbar ist und die Beitragssätze für den Einzelnen immer weiter steigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2004)
  2. Auch den deutschen Rentnern von morgen wird es gleichgültig sein, warum ihre Renten ausbleiben - weil sie nicht bezahlbar sind, oder weil niemand sie zahlen will. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  3. Das Wichtigste Postulat aber geht zusehends verloren: bezahlbar soll der Van dann auch noch sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  4. Es gehe darum, diese Systeme zukunftsfest zu machen und bezahlbar zu halten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 16.02.2004)
  5. Möglich und bezahlbar wäre das, wenn das verschwenderischste Drittel der Münchner Mietshäuser saniert würde. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Etlichen tausend völlig ruinierten Wohnungen etwa stehen neu sanierte Häuser gegenüber, deren Mieten für die meisten Menschen der Stadt kaum bezahlbar sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Kindergelderhöhung ja, aber nur wenn es bezahlbar ist, verkündet der Sparkommissar zum Ärger sowohl seiner Genossen als auch des grünen Koalitionspartners. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  8. Eine fest angestellte Kraft sei auch nicht bezahlbar für die betreuten Menschen, die oftmals von einer geringen Rente oder Sozialhilfe leben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2004)
  9. Auf die Königstraße kann man so einen Komplex nicht bauen, das ist nicht bezahlbar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die sind zwar schwer, aber der Zuschlag fürs Übergepäck ist bezahlbar. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)