beziehen

  1. Die Zeit der Provisorien in Hellersdorf ist vorbei: Als letzter Stadtrat konnte am Montag Kultur- und Bildungsdezernent Bernd Wolf (CDU) samt Verwaltung seinen neuen Dienstsitz an der Riesaer Straße beziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wie das Unternehmen jetzt ankündigte, wird es für seine 4500 Märkte von sofort an keinen norwegischen Lachs, Käse und Aquavit mehr beziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die Schüler kommen aus den unterschiedlichsten Berufen, sind von 21 bis über 30 Jahre alt und beziehen elternunabhängiges Bafög. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Dass sich der oder die Täter auf den Amoklauf des 19-jährigen Robert Steinhäuser am Erfurter Gutenberg- Gymnasium beziehen, könne nicht ausgeschlossen werden, sagt die Polizei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2002)
  5. Sie beziehen sich nicht mehr nur auf Sterbende, sondern auch auf Menschen mit schwersten Hirnschädigungen, "welche einen chronischen vegetativen Zustand zu Folge haben". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Und als er in seiner ersten Begegnung mit der Auslandspresse am Dienstag zum Nahen Osten oder zu Nato- und EU-Erweiterung Stellung beziehen soll, spricht er - schon ganz Staatsmann - von Frieden, Freundschaft und Verständigung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Danach sollen etwa ältere Arbeitslose, die lange in die Arbeitlosenversicherung eingezahlt haben, in Zukunft länger als ein Jahr Arbeitslosengeld beziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2005)
  8. Denn bekanntlich werden Architekten nicht stundenweise bezahlt, sondern beziehen einen Prozentanteil des Gesamtauftragsvolumens von bisher 380 Millionen DM. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Er wird erst am kommenden Montag dazu Stellung beziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2005)
  10. Dazu werde der Konzern dann Stellung beziehen. ( Quelle: Die Welt vom 15.01.2005)