binden

1 2 5 7 9 42 43
  1. Auch bei den Ferngesprächen ist es den neuen Anbietern noch nicht ausreichend gelungen, Kunden fest an sich zu binden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Vor drei Jahren war es der Arena noch gelungen, mit konkreten Zusagen die Wähler an sich zu binden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wer sich binden will, sollte die Agenturen zunächst genau überprüfen. ( Quelle: Die Welt vom 04.10.2005)
  4. Mit hohem Aufwand hatten sie in den vergangenen Monaten potentielle Mitglieder umworben und an ihrem Erscheinungsbild poliert, um ihre Mitglieder zu binden. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Kaum einer konnte sich die Krawatte selber binden, der Spieler Erez Mesika gefiel sich in dem dunklen Anzug so gut, dass er verkündete, am 12. April darin heiraten zu wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2004)
  6. Wie sie an die Stadt binden, um deren Charakter zeitgemäß zu halten, stetig zu aktualisieren und eine Vielfalt von Geschäften, Berufen und Verdienstmöglichkeiten am Leben zu erhalten? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2004)
  7. Und eins kann zumindest der männliche Student ja sicher auf der Habenseite verbuchen - die Fähigkeit, blind seine Krawatte zu binden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser schwebt allerdings eine andere Lösung vor: Er will analog zum englischen Modell Rudi Völler als Teammanager dauerhaft binden und ihm einen weiteren Übungsleiter zur Seite stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2005)
  9. Wo Befristung einfach ist, werden Arbeitgeber sich nicht fest binden wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  10. Um wenigstens bis zur Wahl über die Runden zu kommen, erlässt die Regierung fast jeden Tag neue Dekrete, die das Auslandskapital in Brasilien binden sollen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
1 2 5 7 9 42 43