bindet

1 2 5 7 9 18 19
  1. Der Geschlossenheit von Sinnbauten, der unvermeidlichen Reduktion komplexer Wirklichkeit im logischen Muster und grammatischen System, der Wahrheit von Tatsachen setzt sie ein offenes Netzwerk entgegen, das die Argumentation an einen Lesevorgang bindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  2. Deshalb wird auch damit gerechnet, dass sich das Parlament nicht über das Votum hinwegsetzt, das die politische Führung nicht bindet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2005)
  3. Schwerin bindet beispielsweise den privaten Partner in der Wasserversorgung, Eurawasser, aktiv in die Vermarktung des Standortes ein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Beim Blick über die Ländergrenzen bindet die klassische Eleganz des Peugeot-Topmodells 607 die Aufmerksamkeit. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Dieser Begriff wirkt gleichermaßen nach innen wie nach außen, er bindet Wähler genauso wie Parteimitglieder untereinander. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2003)
  6. Wir sahen die Toten und löffelten weiter; wir waren so übersättigt, kaum blieb das schlechte Gewissen, das uns an die Menschheit bindet, das unausräumbare Gefühl, an alldem auf rätselhafte Weise schuld zu sein und gleichwohl mit Appetit zu essen. ( Quelle: Die Zeit (47/1996))
  7. Mehr Gelassenheit hat auch der Jahrtausendvertrag ausgelöst, der Harnisch bis 1999 an Leverkusen bindet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Auch bindet die Allianz die Dresdner Bank enger an die Konzernzentrale an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)
  9. Diese Daten sinnvoll zu strukturieren und weiterzuverarbeiten bindet viel Personal. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.10.2003)
  10. Doch der gebürtige Niedersachse wäre nicht der erste, den der ehemalige Europapokalsieger über seine sportliche Karriere hinaus an den Verein bindet. ( Quelle: )
1 2 5 7 9 18 19