birst

  1. In jenem Moment, in dem die Basstrommel endlich verstummt, birst das gesamte Spektrum des Geräuschs an der Oberfläche der technischen Reproduktion; der elektronische Lärm wird ins Ächzen und Schnaufen der überforderten Wiedergabetechnik gemorpht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2004)
  2. Aber birst sie nicht selber, die Macherszene, unübersehbar ihrerseits seit langem? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Wo anfangen und wo aufhören an einem Ort, der vor Vitalität brummt wie ein Bienenkorb und vor attraktiven Schlaglichtern förmlich birst? ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)