bittschön

  1. Und, bittschön, seien wir doch objektiv: ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Wenn der Haider vorn im Hotelfoyer die Hände auf den Rezeptionstresen legen würde und sagte: "Habt's bittschön noch a Kammer für eine Nacht?" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Ein "schärferes" Getränke hätt' es bittschön schon sein können. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Das, bittschön, ist sein Privileg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2002)
  5. Was, bittschön, ist ein "Durchbruch" angesichts der Krise, in der dieser Friedensprozeß steckt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Was, bittschön, soll man auch sonst tun? ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2003)
  7. Nicht dass ihre Mittel, die Männer beiseite zu räumen, nun bittschön gleich künftige Geschlechterverhältnisse modellhaft prägen mögen: Aber die Frauen müssen Männer wohl zur Seite oder in die zweite Reihe stellen, um solche Filme zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.02.2004)
  8. Der Rest, bittschön, Auffahrt Unterhaching, und nichts wie heim nach Fürstenfeld. ( Quelle: Die Zeit (39/1998))