blüh

  1. Nur wo Trümmer sind, findet der destruktive Charakter Poesie: "Im Krater blüh'n wieder die Bäume." ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  2. Ah, wandeln auf des Maysters Fährten, oh Herz, blüh auf! ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Von Roland Hill kulturell blüh ende achtzehnte Jahrhundert in England wird überragt von der vierschrötigen Gestalt des Jonathan Swift, der am 30. November 1667 in Dublin zur Welt kam und am 19. Oktober 1745 ebendort starb. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)