blau

  1. Blau ist die Farbe der Grenzenlosigkeit, blau ist der Bühnenboden, blau der Baum, blau sind die Ballons unter der Decke der Sophiensäle. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Blau ist die Farbe der Grenzenlosigkeit, blau ist der Bühnenboden, blau der Baum, blau sind die Ballons unter der Decke der Sophiensäle. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Blau ist die Farbe der Grenzenlosigkeit, blau ist der Bühnenboden, blau der Baum, blau sind die Ballons unter der Decke der Sophiensäle. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Jeder will lieber ein Glas Wein trinken oder ein Bierchen zischen, wovon ein so großer dicker Hund wie Arko möglicherweise blau werden könnte, wie ich gleich zu Beginn etwas hilflos anmerke. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.02.2003)
  5. Stroh-Elche, Plüsch-Elche, Holz-Elche; Mini-Elche für das Adventsgesteck; gläserne oder metallische Elche; blau, rot oder grün blinkende Elche; hängende, hüpfende, tanzende oder gar singende Elche - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. ( Quelle: Abendblatt vom 05.12.2004)
  6. Sechs, acht Felseninseln liegen unter südlicher Sonne: glitzernd blau schwappt der Stille Ozean an endlose Strände. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Gelb und rot bedeuten dabei eine erhöhte Elektronendichte, blau eine verminderte (gegen den grünen Mittelwert). ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Unter dem grünen Wollpullover trägt er ein blau kariertes Hemd. ( Quelle: Die Zeit (22/2003))
  9. So strahle ein zunächst blau erscheinendes Auto beim Vorbeifahren auf einmal grün. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. "Deine Lippen sind schon ganz blau." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)