blitzte

← Vorige 1 3 4
  1. Nur manchmal blitzte in den kurzen Redebeiträgen auf, wo Konfliktlinien in der CDU künftig verlaufen werden: bei der Frage eines Erziehungsgehalts zum Beispiel oder dem notwendigen Umbau der Sozialsysteme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Immerhin blitzte zumindest auf, welche Antithese der Aufführung manchnmal vorschwebte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Als Schwarz-Schilling am Tag darauf im Kabinett Konsequenzen einforderte, blitzte er ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wie eine gut geölte Maschine spulten die vier ihr Programm ab, und nur bei ihrer Bearbeitung von de Fallas "Nächte in spanischen Gärten" blitzte gelegentlich so etwas wie eine musikalische Idee auf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Da blitzte, im Angesicht des Endes wunderbar entlastet, ein Selbstdarstellungstalent von manchmal fast Heiner Müllerschen Gnaden auf. ( Quelle: Die Zeit (41/1998))
  6. In der 80. Minute ließ VfB-Profi Djordjevic die komplette gegnerische Abwehr stehen, blitzte aber dann mit seinem Flachschuß bei dem bestens aufgelegten Bieber ab. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Und doch blitzte es zuweilen in den Augen der Bundesvorsitzenden Angelika Beer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2004)
  8. Erich, lang verschossener Preisnamensgeber, blitzte grollend aus dem Himmel. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Über eineinhalb Stunden hinweg blitzte und donnerte es fast unablässig, wegen der tiefdunklen Wolken mußten überall die Lichter eingeschaltet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Seine alte Gefährlichkeit blitzte nur noch einmal auf: in der Weltwirtschaftskrise gegen Ende der Weimarer Republik, als er Elend und Ungerechtigkeit anprangerte und die Radikalen von links und rechts aufs Korn nahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4