brandenburgischen

1 2 5 7 9 49 50
  1. Mehr als anderthalb Jahre nach dem Rückzug der letzten GUS-Truppen aus Deutschland haben sich die ersten gewerblichen Investoren für das frühere russische Hauptquartier im brandenburgischen Wünsdorf gefunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Es handelt sich hierbei um die Lindenberger Straße, die von Hohenschönhausen in den brandenburgischen Nachbarkreis Barnim reicht und dort Wartenberger Straße heißt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Mit Mutter Jutta betreibt Franzi bereits ein finnisches Saunadorf im brandenburgischen Leuthen. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Die Berliner CDU-Führung rechnet damit, daß Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) am 12. November aus dem Senat ausscheiden und im kommenden Jahr als Spitzenkandidat der brandenburgischen CDU kandidieren wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. In Städten wie dem spanischen Cáceres, aber auch in vielen brandenburgischen Dörfern trifft die Bevölkerung beizeiten die nötigen Vorkehrungen, um ihm die Quartierssuche so angenehm wie möglich zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2005)
  6. Neu aufgetauchte Akten der Berliner Gauck-Behörde werfen möglicherweise ein neues Licht auf die Vergangenheit des brandenburgischen Ministerpräsidenten Stolpe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Irgendwann müssen Jörg Schönbohm, dem brandenburgischen Innenminister und Generalleutnant a. D., dann doch Zweifel gekommen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2005)
  8. Wieder hier, zurück auf Omas Bauernhof im brandenburgischen Elisenhof bei Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Deshalb müssen sich die BWB noch 1994 entweder für zwei neue Verbrennungsanlagen - geplant in Marienfelde und in Falkenberg - oder für ein Angebot der Lausitzer Braunkohle AG (Laubag) im brandenburgischen Schwarze Pumpe entscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Am 8. Februar 1990, fünf Monate, nachdem sich die SPD in der DDR im brandenburgischen Schwante neu gegründet hatte, luden Mehner und der Malermeister Christian Schneider zur Gründungsveranstaltung einer örtlichen SPD in den Lindenhof. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
1 2 5 7 9 49 50