brauchbar

  1. Das ist denn doch zu sehr schwarzweiß gedacht, dramaturgisch vielleicht ganz brauchbar zur Veranschaulichung eines Dramas auf halboffener Bühne. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  2. Und da seine Kenntnisse über Sprengstoffe aus dem Chemieunterricht noch recht brauchbar gewesen seien, sei er auf die Idee mit der Kaufhauserpressung gekommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Sie verfolgen eine Strategie, die auf der Beobachtung fußt, daß Computer heute zwar oft schon nach drei Jahren ausgetauscht werden, daß die Chips und andere Bauteile aber oft vier- bis fünfmal solange brauchbar bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Zugegeben, Anregungen dafür gab es genug; brauchbar aber waren nur wenige. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Musik von Paul Dessau und die Figur des Sängers Arkadi Tscheidse, diese harmonieunwilligen, gläubigen Ketzereien sind nicht brauchbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Ein gutes Drittel des angelieferten "grüne Punkt"-Mülls ist zur Zeit nicht brauchbar, sagt Trapp-Betriebsleiter Clemens Reif: "Der kommt halt auf die Deponie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Als Handlungsgerüst ist der Entwurf ja durchaus brauchbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2004)
  8. Anders als kontrolliert waren diese Non-heart-beating-cadavers für die Chirurgen nicht brauchbar. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Welchen Weg man auch wählt, ob er die Zellen so schützt, dass sie auch in 20, 40 oder gar 60 Jahren noch für eine Anwendung als Heilmittel brauchbar sind, ist keinesfalls erwiesen. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  10. Shotgun Marriage standen ihren Jungen am Freitag im MarX. In ein paar Jahren ist es möglich, daß Bands wie Shotgun Marriage wieder für irgendeine Diskussion brauchbar werden. ( Quelle: TAZ 1996)