brav

  1. Vater, Mutter und zwei Kinder blinzeln selbstbewußt in die Kamera und beantworten brav Fragen nach Herkunft, gegenwärtigen Lebensumständen und Perspektiven. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Markus Babbel (22) hat am vorigen Samstag noch brav seinen Dienst für den FC Bayern München versehen gegen den VfL Bochum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Längst lief ich langsam und brav neben dem her, der mir seine ratlosen Sätze servierte und darauf hoffte, den eigenen Mißmut bestätigt zu bekommen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Vor allem über das 1:1 der Gäste, als die Geislinger brav auf den Abseitspfiff gewartet hatten, der aber ausgeblieben war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die meisten Besucher der Techno-Party zwischen Siegessäule und Entlastungsstraße kamen statt im knappen Dress und mit viel nackter Haut brav in Jeans und T-Shirt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2005)
  6. Das Buch erzählt brav die Historie der Familie du Pré, die das Glück und Unglück hatte, die bald weltberühmte Jacqueline in ihrer Mitte heranwachsen zu sehen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Auch aus Deutschland wurde damals brav gespendet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2002)
  8. Der antwortete brav, er habe einen Abschluss von Yale. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2004)
  9. Der Autor schreibt seine Zeit- Geschichte unordentlich, bisweilen kursorisch, manchmal obsessionell detailversessen.Er beginnt höchst brav, mit der berühmten Erzählung seiner Kinder-, Jugend- und Soldatenzeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  10. Die 54 Delegierten folgen brav: Ablehnung. ( Quelle: Welt 1998)