bremsen

1 2 5 7 9 50 51
  1. Die Deutschen in ihrer Reiselust sind nicht zu bremsen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 26.07.2005)
  2. Sie ist nicht zu bremsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  3. Gleichzeitig Gas zu geben und zu bremsen, so beschreibt er die Wirkung dieser widersprüchlichen Antriebe, das gehe auf Dauer auf die Kupplung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Beruf: Einwände abwägen, aber nicht bremsen lassen. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Denn während jener von der zweiten Runde an gemütlich dem sicheren Sieg entgegenglitt, folgten Kameras und Publikum fast nur noch der packenden Aufholjagd Guillaumes, der sich auch durch zwei Stürze nicht nachhaltig bremsen ließ. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. In der Vergangenheit hatte die Polizei stationäre Blitzer immer abgelehnt, da ortskundige Autofahrer erfahrungsgemäß an diesen Stellen bremsen und anschließend wieder Gas zu geben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
  7. Auf Schlimmeres noch weiß Ingo Hermann hinzuweisen: Als der Kanzler Hardenberg am 11. März 1812 ein Emanzipationsedikt erlässt, das die Gleichstellung der Juden in Preußen sichert, ist die Wut der Judenhasser im Adel und im Bürgertum kaum noch zu bremsen. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  8. Immer wieder verletzten sich Fahrgäste, weil Busfahrer scharf bremsen müssen, um Unfälle zu vermeiden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2003)
  9. Stauanlagen sollen umgebaut, nicht mehr benötigte Entwässerungsgräben geschlossen werden, um den Abfluss von Brandenburger Wasser zu bremsen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2003)
  10. Ein Auto und das Motorrad konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhren auf das Fahrzeug auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2002)
1 2 5 7 9 50 51