bremst

  1. Langsam, langsam, bremst Ribbeck, "wie im richtigen Leben" sei das doch in seinem mopsfidelen Spielkreis: "Wenn einer am neuen Arbeitsplatz antritt, ist immer eine Begeisterung da." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Sep. Deutscher Markt bremst RTL Group aus 05. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.09.2005)
  3. Denn keiner bremst die Eskapaden und hat den Mut, etwa die Viertelstundenversion von 'Street Scenes' noch vor dem Abfall des Spannungsbogens zu beenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Doch den vielspiraligen Horrortrip bremst Haußmann ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Seit der Weihnachtszeit ist er Vater eines Sohnes (Hugo), seine Frau Erja ("Er muss nichts mehr beweisen") wünscht sich ein zweites Kind. Die neue Verantwortung bremst möglicherweise Risikobereitschaft und Ehrgeiz. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Nebenbei bremst noch einer aus dem Kabinett: ausgerechnet der Finanzminister. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2003)
  7. Mercedes-Sportchef Norbert Haug: "Wer bremst, wird nicht schneller. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Aber Yasinsky bremst den Zeitgeist, nur ein Bild pro Bewegungsablauf filmt sie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2003)
  9. Sie bremst die Bälle, sie verlängert das Spiel, und sie bleibt so hartnäckig an den Schuhen haften, wie Sampras Pariser Pleiten im Gedächtnis. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Beibehaltung der Besteuerung privater Vermögen, die die SPD verlangt, bremst nach Ansicht von Präsident Friedrich-Adolf Jahn den Wohnungsbau: "Mit diesen Vermögen werden Wohnungen errichtet und Arbeitsplätze geschaffen." ( Quelle: Welt 1996)