brennen

  1. Dennoch will er aus Angst vor Überfällen in Zukunft auch in den Zimmern, die nicht bewohnt sind,am Abend das Licht brennen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2004)
  2. An den Haustüren hängen Kränze, in den Fenstern glitzern selbstgebastelte Sterne und in den Wohnzimmern brennen abends die Kerzen der Adventskränze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Erneut brennen türkische Geschäfte, Büros und Kulturzentren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wie sich herausstellte, hatte in der Halle aus bisher nicht geklärter Ursache in einem Regal, in dem auch Reinigungsmittel abgestellt waren, Putzwolle zu brennen begonnen. ( Quelle: Donaukurier vom 08.08.2005)
  5. Der Boden des Regenwaldes ist nicht fruchtbar, nach ein paar Jahren geben die Böden kaum noch etwas her. Die Weiden sind im Sommer so trocken, daß sie beinahe von selbst brennen." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Drittens erlaube es die iTunes-Software generell, legal erworbene iTunes-Songs auf eine Audio-CD zu brennen, ohne dass dabei der Kopierschutz mitgebrannt würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2003)
  7. Bücher und Flaggen, alles muss brennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  8. Die Theoretiker fernab vom Geschehen mögen daraus Optimismus saugen - doch dort, wo die Häuser brennen, sieht die Sache ganz anders aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Rechts und links von dem Kühlcontainer, in dem die Leichen aufgebahrt werden, brennen zwei Feuer. ( Quelle: )
  10. Goetzens Empfindlichkeit steigert sich zur Paranoia: Ein falsches Blinken in den Augen, und alle Sicherungen brennen durch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)