brennen

  1. Seit Sonntagnacht brennen verseuchte Tiere in England. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2001)
  2. Bis zu 15 Titel unterschiedlicher Interpreten könnten Kunden sich künftig im Handel auf eine so genannte Individual-CD brennen lassen, teilten die Unternehmen am Dienstag zum Start eines Pilotprojekts in dem Lübecker Medienkaufhaus Pressezentrum mit. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.06.2003)
  3. Die Bayern brennen wieder. ( Quelle: )
  4. Doch es sind vor allem die ökonomischen Entwicklungen, die als Salz in der noch immer offenen Wunde brennen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Auch scheint es in den Stadtstaaten häufiger zu brennen, oder es gibt mehr Fehlalarme: Im Jahr 2000 hatte die Feuerwehr in Berlin 76 Einsätze je 1000 Einwohner, in Hamburg sogar 133 Einsätze, in Bayern dagegen nur 17. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2003)
  6. Immer wird den Russen im Kaukasus der Boden unter den Füßen brennen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. An der sonst so quirligen Puerta del Sol ist die Stimmung gedämpft, vor dem Sitz der Regionalregierung brennen Kerzen zum Gedenken an die 201 Toten der Anschläge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2004)
  8. Es hat Skatenights gegeben und Feste, Vorträge über Themen, die den Jugendlichen unter den Nägeln brennen, auch zum Thema Rechtsradikalismus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2005)
  9. Die ungelösten Personalfragen im Vorstand brennen dem angeschlagenen Konzern zwar unter den Nägeln, doch tut sich der Aufsichtsrat offenbar schwer, einen Nachfolger für Friedrich Hennemann zu finden. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Die Süd-Spandauer werden darauf brennen, das peinliche 0:3 gegen Wacker 21 aus der Vorwoche vergessen zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)