brillierte

  1. Wenn Hobby-Bläser leise weinen Der Hornist Stefan Dohr brillierte in der Festeburgkirche PREUNGESHEIM. ( Quelle: )
  2. Dieser junge Kapellmeister hat sein Handwerk unter Michael Gielen an der Frankfurter Oper gelernt und brillierte zuletzt am Musiktheater im Revier bei Hajo Fouquets Zauberflöten-Inszenierung und mit Kurt Weills Silbersee. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Nur Nathan Taylor als Frank'n'Furter brillierte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Der Part des Bob Roberts wirkt wie die diabolische Fortführung von Robert Altmans "The Player", in dem Robbins als aalglatter Filmproduzent brillierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Sie konnte völlig abschalten, brachte am Donnerstag die zwei besten Slalomläufe ihres Lebens herunter und brillierte am Freitag auch in ihrer stärksten Disziplin als Abfahrts-Zweite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Im folgenden Test gegen den deutschen Meister Borussia Dortmund (2:0) brillierte Hertha mit gekonnten Kombinationen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Brandauer, der in den vergangenen Jahren mehrfach zu Lesungen nach Bremen kam und dabei unter anderem als "Peer Gynt" brillierte, könnte vermutlich auch das Telefonbuch genussbringend vorlesen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Der Regisseur trat nicht nur als Vorbereiter zum Eigentor von Gilberto (38.) und nervenstarker Elfmeterschütze (63.) in Erscheinung, sondern brillierte auch als umsichtiger Ideengeber. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 01.11.2002)
  9. Sparta Prag will den Mann haben, den Tschechen, der einst als Fußballprofi bei Hannover 96 in der zweiten Bundesliga brillierte, doch in Leverkusen niemals abrufen konnte, was er wirklich zu leisten vermag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.07.2004)
  10. Politisch im direktesten Sinn war er immer nur widerwillig, und der Ton der vollmundigen Anklage, in der der wendige Hans Magnus Enzensberger so brillierte, war ihm im Grunde zuwider. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)