buchstabiert

  1. Die Suchmaschine findet auch Namen, die ähnlich klingen, aber unterschiedlich buchstabiert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2004)
  2. Die zweite Tafel buchstabiert dann in Zehn-Jahres-Schritten das Jahrhundert mit wichtigen Ereignissen - und scheut sich nicht, als Illustration auch auf die Holzstiche des späten 19. Jahrhunderts zurückzugreifen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Zu den NRA-Führern gehören Menschen wie Marion Hammers Vertraute Tanya Metaksa, die ihren Namen gern so buchstabiert: "Metaksa mit ,ak' wie in AK-47 und ,sa' wie semi-automatic." ( Quelle: BILD 1998)
  4. Wie buchstabiert man Gewinnhebel? ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der Alte liest, was der Junge ihm szenisch buchstabiert. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  6. "So wie Unterhaching im Osten zu einer bekannten Stadt in Bayern wurde, wird auch im Westen der Name Cottbus nicht mehr buchstabiert werden müssen", sagte ein Energie-Anhänger am Sonnabend vor dem Staatstheater. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Lafontaine, der Spielführer Mitten hinein fällt plötzlich der Satz: "Ich bin zum Neid unfähig", langsam buchstabiert, wie für die Diktaphone und Schreibblöcke. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Rot-grün, das buchstabiert von Beust als Autofahrerschikane und Buckelei vor ausländischen Kriminellen. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Mag sein, daß der CDU eine Modernisierung, wie sie sie gern buchstabiert, noch gelingt ja, daß sie dazu Kohl sogar braucht. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Wer erfährt, dass zur Neustadt auch ein Dorf für ökologischen Landbau samt Wirtshaus gehört, erkennt, dass Urbanität hier nicht nach Metropolenart buchstabiert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)