bundespolitischen

← Vorige 1 3 4 5
  1. Dagegen überbieten sich die Unions-Ministerpräsidenten nur so an bundespolitischen Initiativen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2004)
  2. Offiziell nur aus bundespolitischen Erwägungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2005)
  3. Immerhin habe die CDU die bundespolitischen Reformen, für welche die SPD nun abgestraft wird, selbst mitgetragen. ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  4. In der CDU-Führung habe es geheißen, mit seinen Äußerungen über "frustrierte" Ostdeutsche habe der CSU-Chef zu erkennen gegeben, dass er keine bundespolitischen Ambitionen mehr habe, berichtete die Zeitung. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.08.2005)
  5. Die Unzufriedenheit mit den rot-grünen Reformen und den großen bundespolitischen Themen Renten, Gesundheit und Arbeit ist unübersehbar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2003)
  6. Deshalb gibt es ein großes Missverhältnis in der Wahrnehmung der aktuellen Kürzungen und unserem bundespolitischen Versuch, Innovation und Forschung wieder als politisches Ziel in den Mittelpunkt zu stellen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.01.2004)
  7. Möglich, dass sich angesichts der veränderten bundespolitischen Lage gegenüber 1999 auch Grüne oder FDP zum Mitregieren anbieten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2004)
  8. "Wir müssen darauf achten, dass Stoibers Entscheidung den bundespolitischen Einfluss der CSU nicht schwächt", sagte Glück der in Hamburg erscheinenden Wochenzeitung Die Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2005)
  9. Die PDS ist sich allerdings ihrer möglichen bundespolitischen Macht über die Beteiligung an Landesregierungen bewußt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Neben den kommunalen Themen wollen sich die Liberalen auch mit landes- und bundespolitischen Themen befassen, da deren Auswirkungen immer wieder auch die Kommunen beträfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4 5