change

← Vorige 1
  1. Vor Anpfiff ließ Röber die uralte Fußballregel "Never change a winning team" außer acht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Zwar sind die Amerikaner weiterhin Weltspitze in der Modellierung zahlreicher Klima-Phänomene, doch im Bereich des sogenannten "climate change" haben sie Nachholebedarf. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  3. In Bonn ist es offensichtlich nicht nur "time for a change", wie es im Wahlkampf des neuen US-Präsidenten Bill Clinton hieß, sondern schon höchste Zeit für einen Wechsel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Monti ließ übrigens bereits im Frühjahr die britische climate change levy passieren. ( Quelle: Die Zeit (51/2001))
  5. Als erstes würde ich alle Fenster öffnen, den "wind of change" über die Schreibtische der Bürokratie wehen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Die Unionsspitze hat jedoch offensichtlich die Stärke des "wind of change", des immer drängender werdenden Wunsches nach Veränderung und nach einem Wechsel an der Spitze unterschätzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Einer ihrer unsterblichen Sätze (aus "Shanghai Express") lautet: "It took more than one man to change my name into Shanghai Lilly." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Und natürlich freut sich jeder Fan, wenn Sullivan in gebrochenen Französisch "51st State" ansagt: "Plus c'ha change, plus chose ne change pas" - Viel hat sich geändert, aber manche Dinge ändern sich nie. ( Quelle: )
  9. Und natürlich freut sich jeder Fan, wenn Sullivan in gebrochenen Französisch "51st State" ansagt: "Plus c'ha change, plus chose ne change pas" - Viel hat sich geändert, aber manche Dinge ändern sich nie. ( Quelle: )
  10. Die Idee, die von Sascha Lafeld und seiner Frankfurter Firma 3C climate change consulting vermarktet wird, hat Ähnlichkeit mit der Ausgleichsabgabe, die bei Bauvorhaben anfällt, wenn Grünflächen zubetoniert werden. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 10.08.2005)
← Vorige 1