chemisches

← Vorige 1
  1. Außerdem führe die JNLWD ein gemeinsames chemisches Forschungsprogramm mit der US-Army durch. ( Quelle: Telepolis vom 01.10.2002)
  2. Die Deutsche Gesellschaft für chemisches Apparatewesen, chemische Technik und Biotechnologie (Dechema) würdigte damit Willmitzers "bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung von molekularbiologischen Methoden für die Pflanzenbiotechnologie". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Schließlich muß es doch wegen des Namens Frieden-Au (chemisches Symbol Au) einen Schatz geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Denn die den Wirkstoff Mifepristone enthaltende RU 486 sei ein "chemisches Tötungsinstrument speziell für ungeborene Kinder" und bahne den Weg zu einer "Privatisierung der Abtreibung". ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Zur Gewinnung des Edelmetalls müßte allerdings ein riskantes chemisches Verfahren angewandt werden: das Auswaschen des begehrten Erzes mittels großer Mengen hochgiftiger Cyanidlauge. ( Quelle: Die Zeit (14/1997))
  6. Da sich im gleichen Haus auch die aqualux-Fachklinik für ästhetisch-plastische Chirurgie/kosmetische Dermatologie befindet, kann man auch chemisches Peeling, Faltenunterspritzungen, Hormonbestimmungen und ähnliches wahrnehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  7. Damit ist die Grundlage für ein "chemisches Mikroskop" geschaffen, das in der Oberflächenphysik, Chemie und Medizin neue Einblicke ermöglichen wird. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Aber ein kleines chemisches Hintertürchen haben auch sie sich offen gehalten: Drohen die Pilze überhand zu nehmen, dürfen Öko-Winzer Schwefel verstäuben oder mit geringen Mengen Kupfer spritzen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Bereits 1888 wurde in Berlin ein chemisches Laboratorium eingerichtet, zu dessen Direktor der Chemiker Friedrich Rathgen ernannt wurde. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Tatsächlich betreiben wir ein chemisches Großexperiment, dessen Folgen kaum abzuschätzen sind. 99 Prozent der in der EU vermarkteten Chemikalienmenge besteht aus Stoffen, die nie ein offizielles Anmeldeverfahren durchlaufen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2005)
← Vorige 1