chinesisch-

  1. Wie will man die Revolution der ausgehenden achtziger Jahre begreifen, wenn man in der chinesisch- sowjetischen Rivalität eine Konkurrenz der Ideen, und nicht das sieht, was sie in erster Linie gewesen ist: ein Machtkampf traditionellen Zuschnitts? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Während die begleitende chinesisch- amerikanische Pianistin Natalie Zhu ein wenig Stimmung in den Münchner Herkulessaal hineinpräludiert, schaut Geigerin Hilary Hahn unverhohlen interessiert ins Publikum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2002)