dämpfender

  1. Vermögenseinbußen lösen dagegen bei den Konsumenten eine Kaufunlust aus - mit entsprechend dämpfender Wirkung auf die Volkswirtschaft. ( Quelle: Die Zeit (28/2002))
  2. Die Tariflohnentwicklung deutet, so die Wirtschaftsforscher, zudem darauf hin, daß von den Lohnkosten ein dämpfender Effekt auf die Inflation ausgehen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)