dörflichen

1 2 3 5 Weiter →
  1. Für das bisschen Abwechslung im dörflichen Leben sorgen fahrende Händler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)
  2. Vorzugsweise Kinder und Senioren nehmen sich Zeit für Fuchs' Kamera, beäugen ihn mit einer Mischung aus Sympathie und Wachsamkeit, zeigen nebenbei die Attribute dörflichen Lebens, das durchaus einfach, aber nie romantisch wirkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2002)
  3. An den Hahn, der im Wettkampf viel Geld einbringen könnte, knüpfen sich alle Hoffnungen, er wird auch zu einem Symbol für Freiheit und Widerstand bei der dörflichen Jugend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die eingeschossigen Gebäude, verklinkert und mit viel Holz, passen sich dem dörflichen Umfeld gut an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Er selbst gehe nach wie vor davon aus, daß zum Erhalt des dörflichen Kerns und um die weitere Abwanderung von Kaufkraft in Kladow zu verhindern, das Einkaufszentrum an dieser Stelle entstehen müsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Und im dörflichen Blasorchester. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. In seinen halbdokumentarischen Kurzfilmen zeigt er, wie Kinder die Zwischenräume der modernen Hauptstadt Bukina Faso bewohnen, sich uf der Straße einrichten und vom dörflichen Hase-und-Hyäne-Spiel überwechseln zu städtischer Kleinkriminalität. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Beide waren der Überzeugung, daß Fortschritt nur durch grassroot activities denkbar ist, durch die Förderung der dörflichen Wurzeln der afrikanischen Gesellschaft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Von der Flut zeitgenössischer Heimatromane hebt dieser sich durch eine sachliche, von keiner irrationalen Bauern- und Naturschwärmerei getrübten Darstellung des dörflichen Lebens ab. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Beachtet werden müsse, daß der Ort seinen dörflichen Charakter nicht beliebig verändern könne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 3 5 Weiter →