d

  1. Aber d' Frau Häfele hat mit ihrem gwaggelt ond gfrogt, ob 's frische Tischtuch scho wieder verschmiert sei muß. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Höhepunkt wird ein 15 km langes Bergzeitfahren nach L'Alpe d'Huez - vier Tage vor dem Tour-Finale - sein. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.10.2003)
  3. Was sie vom Fernsehen halten, haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 d aus der Luise-und-Wilhelm-Teske-Oberschule in Schöneberg aufgeschrieben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Suter: Ach so ja, das ist eine kleine Geschichte: Ich musste sieben Monate auf den Freigabebrief für Usbekistan warten (Der Schweizer Verband sagt, keine drei Monate, d. Red.). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)
  5. Siffer und Straßburgs sozialistischer Bürgermeister Roland Ries als Inspiratoren des Kultur-Polit-Festivals hatten das Kongreßzentrum unweit des Palais d Europe mit Bedacht als Standort gewählt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. 'Erster Abfahrtssieg 1985 in Val d'Isere, zweiter 1989 in Las Leñas, dazwischen 1986 den Riesenslalom in Park City': Die Dienstälteste im Weltcup kann ihre Erfolge auswendig hersagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Ratos d'agua" (Wasserratten) wurden sie von den Einheimischen hier genannt, weil sie im Amazonas-Delta regelmäßig Frachtschiffe überfallen und weil sie eine Plage sind, die sich unkontrolliert vermehrt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Es wundert einen schon, wo manchen Leuten der point d'honneur sitzt. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Auffallend häufig ist derzeit von Grenzen des Wissens, vor allem von Grenzen der Wissenschaft, d. h. Grenzen der Forschung, die Rede. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2003)
  10. Vielleicht an die Côte d Azur. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)