damm

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Und läuft darum mit der CSD-Parade von West nach Ost: Vom Savignyplatz über den Ku'damm durchs Brandenburger Tor, weiter Unter den Linden bis zum Alexanderplatz zur großen Abschlußkundgebung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Sie gehören zu den prominenten Hausbesitzern am Ku'damm: Der Filmproduzent Artur "Atze" Brauner (li.) baute nach dem Krieg in der Berliner City Miethäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Zur Verdauungsfahrt über den Ku'damm bieten märkische Rikschafahrer (At-Ze und Konsorten) ihre Dienste an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Mit ihren Trauzeugen - zwei langjährigen Freunden - und ihrem Sohn Tarek Zuchowski sowie dessen Partnerin steigen sie in einen mit roten Bändern geschmückten Transporter und fahren Richtung Ku'damm davon. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. So ein bisschen off Ku'damm, trotzdem mitten im belebten Wilmersdorf, wo Passanten einem neugierig-hungrig auf die Gabel schauen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Es geht zu wie auf dem Ku'damm, wenn es was umsonst gibt! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2005)
  7. Mit ihr ist er beim ersten Freigang über die Glienicker Brücke zum Ku'damm gefahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Aber trotzdem kein Wort über den Ku'damm, dort pfeift man schon seit langem aus dem letzten Loch, nein, pardon, aus den eigens eingerichteten Volieren im neuen Kranzler-Eck. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  9. "Wir haben beim Deutschen Patentamt Zeichenschutz für den Namen Adlon beantragt und 1990 erhalten", sagt Armin Maas, Geschäftsführer des Cafes am Ku'damm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Im Stadtbild des Ostens fallen mir - mehr als am Ku damm oder Charlottenburg insgesamt - mehr Ausländer auf als Deutsche, weil sie sich häufig laut und unbeschwert unterhalten, da sie ja keiner verstehen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6 7