dar

  1. In meinen Augen stellt das Paket eine Art Revision der in der Statutendebatte 1990/91 erarbeiteten Grundsätze dar. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Vor allem das neue Theaterund Kongresszentrum am Schlossplatz stellt eine echte Herausforderung dar, nicht allein wegen der ungewohnt langen und labyrinthischen Wege, für die Gaby Mayer Monate brauchte, um mit ihnen vertraut zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2004)
  3. Dementsprechend hitzig waren die Diskussionen und Schäuble stand als Scharfmacher dar. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.12.2005)
  4. Nordstaat Sokoto, dem Zentrum der Moslems, stelle seit dem 18. Jahrhundert die politische Elite der Fulani dar. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Das Urdu-Wort bedeutet Einfluss und stellte bislang den Schlüssel für geschäftlichen und politischen Erfolg in Pakistan dar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Steinhardt stellte die alttestamentarischen Väter seit 1912 in schroff aufgewühlten Bildgründen dar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2001)
  7. Ein Max Schmeling stellte schon was dar, als er 1928 den Dampfer in die Staaten bestieg, und mußte doch sechs Monate warten, bis ihn ein US-Promoter zum ersten Mal für lächerliche 1000 Dollar in den Ring ließ. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Was Krockow bedauert, weil er im Fest ein "Bollwerk wider die Zeit" sieht und feststellt: "Im Zeitalter der Terminkalender stellt nicht mehr der materielle Aufwand, sondern das Vergessen und Verschwenden der Zeit den eigentlichen Luxus dar." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Directory-basierende Lösungen zum einfachen Management großer IT-Netzwerke stellen z.B. die Grundlage für die Einführung virtueller bzw. Teleworking-Arbeitsplätze dar. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  10. Keine Frage: Viele gut ausgebildete junge Leute stellen ein enormes Potenzial dar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2003)