denn

  1. Das bestärkt meine Zuversicht, denn unser Gegner muß sich darauf einstellen, daß wir uns am Mittwoch erneut steigern werden", erklärte der Trainer selbstbewußt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Taktik der Kommunisten, das Aufkommen der SRP zu tolerieren und in den SRP-Versammlungen keine Obstruktion zu treiben, hat sich wenig bewährt, denn es scheint, daß die Mehrzahl der 65 000 SRP-Stimmen aus dem kommunistischen Lager kommt. ( Quelle: Die Zeit (11/1952))
  3. Ja, denkt denn eigentlich noch jemand an die Fans? ( Quelle: BILD 1999)
  4. Die Nummer vier im Team hat ihre Worte sehr diplomatisch gewählt, denn um die Harmonie zwischen den Frauen ist es nicht zum besten bestellt, zu unglücklich war das Auftreten der beiden Profis im Team. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Glücklich sei er damit allerdings nicht, denn den Firmen im Osten würde nur unzureichend geholfen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.10.2003)
  6. Der Vorwurf richtet sich damit aber auch gegen die Konsumenten der Medien, denn die Medien würden solches Material nicht veröffentlichen, wenn es nicht interessieren würde. ( Quelle: Die Zeit (40/1998))
  7. Zum Beispiel dann, wenn ihn jemand auf der Straße anspricht und fragt, wann er denn endlich wieder spiele. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Uldall: Hoffnung habe ich immer, denn wir wollen die Elbe als eine große Entwicklungsschiene ausbauen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Kohls Geleit Friedrichs des Großen nach Potsdam sei, so fand sie, "sehr zu begrüßen", denn es sei ein Beitrag gegen Fremdenhaß, wenn Deutsche sich nicht länger darauf beschränkten, "als Nachfahren der Nazi-Mörder Weltsünder Nummer eins zu sein". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Und natürlich wird zu wenig locker gemacht, denn die Politiker legen zu wenig Wert auf Kultur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)