deplatziert

  1. David ist zerrissen zwischen namenloser Sehnsucht und ebensolcher Wut; er ist deplatziert an diesem Ort, in diesem Körper. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2002)
  2. Ein Ort, an dem DaimlerChrysler-Angestellte, die ihr Büro am Potsdamer Platz haben, nach der Arbeit im Anzug hereinschauen können, "ohne sich deplatziert zu fühlen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Solche Stilübungen sollten Erstsemestern an der Filmhochschule vorbehalten bleiben - hier waren sie deplatziert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2001)
  4. Hier herrschen in mancher ländlichen Region knapp 30 Prozent Arbeitslosigkeit, und deshalb wirken die vielen regionalen Expo-Projekte, die auf trüben Industriebrachen ein wenig Freizeitspaß säen sollen, auch reichlich deplatziert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Nur der Harlekin-Hut und die Maske wirken deplatziert in der Wildnis, wo der Narr keine Gesellschaft hat, die sich in seinem Spott spiegeln würde. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.07.2004)
  6. Dessen Äußerung, Tschechen seien nicht gewohnt, etwas zu bezahlen, sondern nur etwas zu bekommen, nannte der Botschafter "völlig deplatziert". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Eine Cover-Version dieses Liedes kann gar nicht deplatziert wirken, in keiner Stadt, in keiner Sprache, zu keiner Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  8. Sein schlaksiger Sportlerkörper wirkt etwas deplatziert im schwarzen Jackett, das über den breiten Schultern spannt, während er seinen 1,99 Meter großen Leib lässig in einen Stuhl am Konferenztisch seiner Leverkusener Firma wirft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2002)
  9. Sie empfindet die Taste als deplatziert und sexistisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2003)
  10. Schmid, der eine Vorliebe für englische Anzüge und handgenähte Schuhe hat sowie seine Diamanten-besetzte Rolex-Uhr (ein Geschenk des Vaters) nie ablegt, wirkt auf SPD-Veranstaltungen immer etwas deplatziert. ( Quelle: Die Welt 2001)