deponiert

  1. Was übrigbleibt, ist ungiftig und kann deponiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Dort, am Fuße der Litfaßsäule, deponiert der Verlag des Blitztipp für sie zweimal die Woche die Anzeigenblätter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  3. In der Nacht zu gestern explodierte in Malaga an der Costa del Sol ein Sprengsatz, der vermutlich von der Untergrundorganisation ETA in einem Einkaufszentrum deponiert worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Deren Geld ist längst in einem Land deponiert, das so klein ist wie sein Name lang, oder in dem anderen, wo das Nazigold so gut aufgehoben war. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Bislang waren die meisten Dinge, die direkt mit Ermordeten zu tun hatten - die Schuhe, Ringe, Haare, Häftlingsuniformen -, in den Gedenkstätten der Vernichtungslager deponiert. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Vor gut zweieinhalb Jahren brachten 2 200 Kilogramm Benzin und Kunstdünger, gemischt in blauen Plastiktonnen und deponiert in einem Kleintransporter, den Tod nach Oklahoma City. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. In dem Gebüsch hatte er insgesamt 541 Gramm Haschisch deponiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2001)
  8. Fazit: Der private Teil des Nachlasses wurde bei einem Notar deponiert und kann nur mit beiderseitiger Einwilligung geöffnet werden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Nicht alle Ostereier sind im Garten unter Sträuchern oder im Blumenbeet deponiert - manche findet man auch auf der Computerfestplatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Nach Schätzung der Polizei waren 25 Kilo Sprengstoff in einem gestohlenen Fiat Uno an der Straße deponiert worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)