desaströse

← Vorige 1 3
  1. Am schlimmsten ist die desaströse Verkehrsanbindung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  2. Noch schwerer als der desaströse Auftritt beim Confederations Cup, bei dem einige Stars fehlten, wiegt die prekäre Situation in der südamerikanischen WM-Qualifikation. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.06.2001)
  3. Es ist indes nicht zu leugnen: Ausgerechnet auf dem Karneval in Rio de Janeiro wurde im Jahr 1966 ein sportpolitisches Bündnis geschmiedet, dessen desaströse Auswirkungen bis heute zu spüren sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2001)
  4. Eine desaströse deutsche Europacup-Bilanz trug zum Gerede über schwindende Qualität bei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.08.2005)
  5. Kant, Goethe, Bach. Dann aber diese desaströse Tendenz im Politischen; die Neigung, auf Scharlatane hereinzufallen und große Versprechungen wie bereits vollbrachte Taten zu nehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Vielmehr aber ärgerte den Bundestrainer die Art und Weise, wie die Niederlagen zustandekamen, vor allem das desaströse 1:8 gegen die Niederlande. ( Quelle: Die Welt vom 30.11.2005)
  7. Mit einem Bündel teilweise spektakulärer Maßnahmen will Schill-Haushaltsexperte Manfred Silberbach Hamburgs desaströse Haushaltslage verbessern. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2003)
  8. Bis Samstag hatte Griechenland eine desaströse WM-Qualifikation gespielt, das erste Spiel unter Rehhagels Aufsicht im September war der Gipfel - ein 1:5 gegen Finnland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2001)
  9. Hans-Erich Bilges, Vorstand WMP EuroCom AG, Berlin: "Eine Beteiligung der PDS an der Führung Berlins hätte desaströse Folgen für das Wirtschaftsimage der Stadt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Würden sie aus der höchsten Förderstufe herausfallen und den Status als so genanntes Ziel-1-Gebiet verlieren, dann hätte das für uns desaströse Folgen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2004)
← Vorige 1 3