diabolischen

2 Weiter →
  1. Die diabolischen Frauengestalten greifen den Symbolisten des späten neunzehnten Jahrhunderts vor, die abgründigen Ikonographien erscheinen ohnehin, als seien sie auf Freuds Sofa entstanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Der brave Musterprofi (Sampras) gegen den diabolischen Tennisrocker (Agassi);. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
2 Weiter →