doppelköpfigen

  1. Man entschied sich für den doppelköpfigen Adler, gülden auf rotem Grund, eines der ältesten Wappentiere, das als Staatssymbol in Moskau im 15. Jahrhundert von Großfürst Iwan III. eingeführt wurde. ( Quelle: FAZ 1994)