dröge

  1. BKA unter Legitimationsdruck Im RAF-Umfeld jedenfalls, so der etwas dröge BKA-Präsident Boge, ganz intuitiv kurz vor dem Kantinenmahl aus Leberkäse und Kartoffelsalat, im RAF-Umfeld tue sich etwas, "das spüre man ja förmlich". ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Der dröge Finanzminister Hans Eichel wird in den Dünen abgelichtet und liefert wegen seiner neuen Lebensgefährtin Stoff für die Gesellschaftsspalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
  3. Es war doch in den letzten Jahren ganz schön zäh und dröge geworden in der lieben kleinen DDR. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Beim Pressegespräch im Atlantic Hotel gibt er sich dröge und mundfaul - und kann doch unerhört witzig sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Mit der Zeit wird der Star-Auftrieb aber ein bisschen dröge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2001)
  6. Damit die Informationen nicht dröge hinüberkommen, gibt es ein Kriminalrätsel. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Man kann ihr vorwerfen, sie sei gravitätisch und ein bißchen dröge, eine vergröbernde Annäherung an den preußischen Klassizismus, das schon, aber reaktionär? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Der schüchterne und nur scheinbar dröge Statistiker Lenny (Herbert Herrmann), unbeweibt und Vater einer frechen Göre, würde dieses Preisgeld liebend gern kassieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Das dröge Drama ist vergessen, die schnelle Pointe bleibt im Gedächtnis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2005)
  10. Das erste Gastspiel in Europa freilich geriet für die Cart-Macher zum Flopp: Vergangene Woche in Brands Hatch verfolgten lediglich 40 000 Zuschauer die dröge Veranstaltung. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2003)