drückend

  1. "Armes, unglückliches Kind", murmelte Oswald, sie zärtlich an sich drückend, "armes unglückliches Kind; und unglücklich durch mich! ( Quelle: )
  2. Nach dem vierten Saisontor des Nationalstürmers vergaben die phasenweise drückend überlegenen Schalker bei zahlreichen Großchancen die frühzeitige Vorentscheidung. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.11.2005)
  3. Andere wiederum wirken lähmend oder energiefördernd, drückend oder inspirierend. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Die Vergangenheit empfinden auch viele Jüngere als drückend, die mit der NPD nichts gemein haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2005)
  5. Im Fritz Walter-Stadion scheiterten die drückend überlegenen, aber ideenlosen Lauterer immer wieder am überragenden Gäste-Keeper Wittmann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Der Raum ist wuchtig, und die Spuren der Geschichte sind drückend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2001)
  7. Dadurch bekam das Spiel der bis dahin drückend überlegenen Platzherren einen Riß, die Gäste sicherten sich erst danach einen vom Ergebnis her deutlichen Sieg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Gegen die drückend überlegen agierenden Ahlerstedterinnen erzielte Maria Marrocu beide Tore, jeweils in Kontersituationen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.01.2005)
  9. Der Himmel ist verschlossen und drückend, ein eigentümliches Zwielicht liegt über der Landschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Auch die Filme sind noch immer drückend, ermattend von frischem Wind keine Spur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)