dran

  1. Ende Mai ist die Kunsthalle dran. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Ich rufe beim Finanzamt an, habe einen netten Beamten dran, der mich bittet, ihm meinen Namen zu buchstabieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.12.2003)
  3. Manager Uli Hoeneß stellte sich gestern den Journalisten, polterte: "Wir denken nicht dran, uns von Trap zu trennen." ( Quelle: BILD 1997)
  4. Wie der Kaufhausdetektiv sie entdeckt hatte, grauenvoll, sie will gar nicht dran denken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2001)
  5. Aber ich hatte 1996 genug Pech, diesmal sind die Williams dran." ( Quelle: )
  6. Es war ein Kieferknochen mit Zähnen dran. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2001)
  7. Heute sind doch die schlechten dran!" ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Es gibt viele Sportarten, die sind erheblich schlechter dran als wir. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2004)
  9. "Bleiben Sie dran", erwiderte Carson, sein Spruch vor den Werbeblöcken: "I'll be right back." ( Quelle: Die Welt vom 25.01.2005)
  10. "Da ist nichts dran", sagte sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2005)