dreidimensionale

  1. In Amerika machten Pop-art-Leute das dreidimensionale Bild, das Environment kunstmarktfähig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Drei Mal hat er mitgemacht, mit einem Computerprogramm, das von einem Piloten gelernt hat, ein Flugzeug zu fliegen, einem Software-Programm für den Astronomieunterricht und einem Laserscanner für dreidimensionale Körper. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
  3. Die wahnwitzige Ernsthaftigkeit, mit der sie seit dreißig Jahren architektonischen Unikate zur dreidimensionale Grenzbereichserkundung entwerfen, macht ihre Arbeit unverwechselbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Sie brachten Programmierkenntnisse mit; zunächst stellten sie auf ihren Computern dreidimensionale Bilder für Bücher und Postkarten her. Bald wurde aber klar, dass der Markt dafür beschränkt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Ideen sind erforderlich, um die Besucher in die Maurienstraße zu locken, wo es ja keine millionenschweren van Goghs zu sehen gibt, sondern Druckmaschinen, Hartgummiprodukte und Waschbretter: dreidimensionale Dokumente des Arbeitsalltags von gestern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Dann fand die Künstlerin, daß es nun genug Natur sei, stoppte, stellte das Gießen ein und sprühte schließlich auf die entstandene dreidimensionale Landschaft Buntlack, satt. ( Quelle: TAZ 1992)
  7. Diese Architektur, auch wenn sie sich funktional gibt und ihre Konstruktion offen herzeigt, ist doch vor allem Schauobjekt: das dreidimensionale Belegstück eines Techno-Futurismus, der ganz fest an die Machbarkeit der Welt glaubt. ( Quelle: Die Zeit (26/2000))
  8. Der Maler und Grafiker hatte das dreidimensionale Werk erstmals 1988 der Öffentlichkeit präsentiert und seither mannigfaltig ergänzt und erweitert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Hans-Joachim Frank inszenierte nahezu statische, demonstrative Redeszenen, stellte die Personen und ihre Haltungen aus und schuf dreidimensionale Bilder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Denn auf der Baustelle muß der Roboter ständig auf unvorhergesehene Hindernisse reagieren, außerdem stimmt das dreidimensionale Datenmodell selten exakt mit der Realität überein. ( Quelle: )