dreidimensionalen

  1. Von dieser firmenspezifischen dreidimensionalen Vorschaltwelt kommt man dann zurück in die Ausstellung oder weiter in das ohnehin bestehende Internet-Angebot des Unternehmens mit Firmen- und Produktinformationen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Nach einer Einführung in die Grundlagen des dreidimensionalen Gestaltens werden zuerst Skizzen von dem Modell angefertigt, die dann mit Ton umgesetzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2002)
  3. Und auf die Feier folgte wieder Warten und Bangen bis zum nächsten Ausscheid für die Entwürfe der ersten dreidimensionalen Modelle im Maßstab eins zu vier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2003)
  4. Ziel des Unternehmens SRTM ist die Erstellung einer digitalisierten dreidimensionalen Weltkarte von einer Genauigkeit, wie es sie bisher noch nie gegeben hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Bemerkbar macht sich die gute Grafikleistung bei der Bildbearbeitung mit dem PhotoShop oder auch mit Programmen wie Bryce 5 von Corel, das komplexe virtuelle Landschaften im dreidimensionalen Raum erzeugt. ( Quelle: )
  6. Tatsächlich handelt es sich hier um Darstellungen einer dreidimensionalen Aufnahme, die von dem historischen Platz mit einer digitalen Weitwinkelstereokamera gewonnen wurde. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Wie in einem dreidimensionalen Fischernetz sind in dem Klebstoff viele Molekülketten, so genannte Polymere, miteinander verbunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2002)
  8. "Auf dieser mittleren Ebene wird untersucht, wie die einzelnen Module miteinander interagieren, um eine möglichst fehlerfreie Interpretation der dreidimensionalen Welt aus zweidimensionalen Bildern zu erreichen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. In unseren Untersuchungen an einem dreidimensionalen Gewebemodell wird in einer Matrix ein kapillarähnliches Netzwerk in vitro etabliert, an dem sich funktionelle und morphometrische Auswertungen durchführen lassen. ( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
  10. Dann lernten die Mikrochips, die Sinnesdaten zu einem dreidimensionalen Bild der Welt zusammenzufügen. ( Quelle: Die Zeit (31/2002))